TT Saisonrückblick Spielrunde 2024/25

Saisonrückblick: leider wenig erfreulich.

Die Tischtennisabteilung blickt auf eine sportlich unbefriedigende Saison zurück. Beide Herren-Teams blieben zum Saisonende hinter den noch akzeptablen Ergebnissen der Vorsaison weit zurück.

Mannschaftsfoto Herren 1 in der Spielrunde 24/25: H.-P. Kratz, M. Juretzko, M. Helfrich, S. Ginter (von li nach re)

Die erste Mannschaft rutschte nach einer soliden Hinrunde am letzten Spieltag noch denkbar knapp auf einen Abstiegsplatz. In drei sehr knappen Spielen (drei 4:6-Niederlagen) fehlte einfach das Quäntchen Glück für den noch benötigten einen Punkt. Bester Spieler in dieser Runde war Siegfried Ginter auf Ranglistenplatz 4 (62) mit 1320 QTTR Punkten.

Die zweite Mannschaft konnte nur drei Unentschieden erreichen und wurde mit drei Punkten abgeschlagen Tabellenletzter. Bester Spieler der Herren 2 war Jannis Kratz auf Ranglistenplatz 21 (50) und einem QTTR Wert von 1088.

Neuausrichtung der Teams in der neuen Saison 2025 / 2026

Als erste Konsequenz der enttäuschenden letzten Saison soll das Training intensiviert und besser strukturiert werden. Hier hat sich Siegfried Ginter bereits sehr engagiert und erste Erfolge sind schon sichtbar. Auch eine punktuelle Zusammenarbeit mit einem externen Trainer ist eine Option. Bezüglich der Meldung der Teams für die neue Saison 25/26 wurde entschieden, nur noch mit einer Sechser-Mannschaft anzutreten. Diese eine Herren Mannschaft wird in der Kreisklasse A spielen. Zum bisherigen Team um Mathias Helfrich, Siegfried Ginter, Manfred Juretzko und Hans-Peter Kratz kommen dann fest Jannis Kratz und Werner Zivna und als Ersatzspieler Matthias Kratz, Peter Stobbe, Jonathan Bittighofer und Heribert Kampschröer dazu. Für die Mitglieder, die nicht in der aktuellen Mannschaft spielen, bleibt das Training ein Ort der sportlichen Betätigung und des freundschaftlichen Austausches.

TT Saisonrückblick Spielrunde 2024/25
Nach oben scrollen